Marketing Keyvisual für „Alpina Sports“
Der Illustrationskurs 2 der Designschule entwickelte im Schuljahr 2021/22 in Zusammenarbeit mit „Alpina Sports“ein Marketing Keyvisual für den Katalog und die Messeauftritte der Firma „Alpina Sports“.
Der Illustrationskurs 2 der Designschule entwickelte im Schuljahr 2021/22 in Zusammenarbeit mit „Alpina Sports“ein Marketing Keyvisual für den Katalog und die Messeauftritte der Firma „Alpina Sports“.
Die aktuelle Oktoberausgabe der Page präsentiert auf einer Doppelseite die Abschlußarbeit „Red List Magazin“ unserer AbsolventInnen Magdalena Schmid und Jonas Rosenwirth.
In unserem Realprojekt mit der Firma ALPINA Sports im Fach Illustration, ging es darum Illustrationen für die Jahreskampagne 2023 zu erstellen.
Im Auftrag der Städtische Berufsschule für das Hotel- Gaststätten- und Braugewerbe entwickelten die Schüler*innen der Designschule in einer 4-wöchigen Unterrichtseinheit eine Weihnacht- bzw. Neujahrskarte.
Benedikt Böhm ist Extremskibergsteiger, Geschäftsführer der Firma Dynafit und freiberuflicher Speaker (Insta: benediktboehm). Die Schüler*innen des Faches Visuelle Kommunikation hatten die Aufgabe, eine Wort-Bild-Marke zu erstellen, die diese verschiedenen Bereiche vereint.
Der neue MINI Pavillon ist ein großer multifunktionaler Raum mitten in München. Die SchülerInnen des Wahlpflichtmoduls „Illustration 2“ hatten die Aufgabe diversen Flächen im Pavillion zum Thema „Urbanität und Shared Space“ zu illustrieren.
Das Modeillustrations-Projekt zum Thema »Die Trachtengöttin« entstand in Zusammenarbeit mit dem Trachten-Informationszentrum (TIZ) in Benediktbeuern.
Auch dieses Jahr entwickelten Studierende im Modulfach Patterndesign innovative Stoffmuster, […]
Am 9. März 2019 lud MUCBOOK zur Netzwerknacht der bayerischen Kreativwirtschaft zum Auftakt der MCBW mit Talks, Aktionen, Ausstellung, Flashmobs, Musik, Mode, Film, Party & Speeddating in die HFF München ein.
Die Münchner Christoper Street Day-Parade ist die größte Demonstration von […]
Strom ist alles und Strom ist nichts. Strom ist nicht greifbar und nicht sichtbar. Wir können Strom nicht schmecken und nicht riechen, aber wir können Strom fühlen.
Zur Closing-Party des Lovelace-Hotels in München haben unsere Studierenden einen Hotelraum zum Thema »Fantasiejungle« gestaltet und bemalt.
Die Website der Künstlervereinigung Dachau e.V. (KVD) war 2018 sehr in […]
Chelsey Waldecks Illustration »Storytime« wurde beim diesjährigen Secret Sidekick Wettbewerb […]
Im Rahmen eines Realprojektes arbeitet die Designschule mit dem Lovelace […]
Zum 150 Geburtstag der Schule wünscht sich unser Kunde ein […]
Ideen zur Markenwelt von HEILAND Liqueur, Realprojekt im Fach Visuelle Kommunikation
Ausstellung des Magazins »Hinterland« und der Designschule München,
von 20.05–29.05.18 im KÖŞK
Für die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di entwickelten im Fach Visuelle Kommunikation die […]
Für das Modeunternehmen HARTWICH haben Schüler im Profil Bewegtbild kurze Spots und Produktpräsentationen für die Sommerkollektion 2018 konzipiert und umgesetzt.