#Auf25 – Tag der offenen Tür
Gewinnt Einblicke in unsere Unterrichtsräume und Modeateliers. Besucht unsere vielen Werkstätten: Fotostudio, Bewegtbildstudio, Bleisatz, Siebdruck, Digitaldruck, Textildruck, unsere Strickmaschinen und die Modenschau.
Gewinnt Einblicke in unsere Unterrichtsräume und Modeateliers. Besucht unsere vielen Werkstätten: Fotostudio, Bewegtbildstudio, Bleisatz, Siebdruck, Digitaldruck, Textildruck, unsere Strickmaschinen und die Modenschau.
wenn man in Europa Unterdrückung erlebt und felsenfest glaubt, in der Neuen Welt ein irdisches Paradies errichten zu können, darf es kein selbstverschuldetes Scheitern geben. Doch da Diebstahl, Ehebruch und Morden weiterhin existierten, mussten die USA den Teufel erfinden – das Böse außerhalb von Familie, Heim, Kirche und Gemeinde, das nur darauf wartet, über die arme Seele herzufallen.
In Folge 15 trifft Herr Böh die ehemalige Schülerin Sonja Pham, die das „Grafikmagazin“ mit gegründet hat und die heute als Journalistin die Welt des Kommunikatonsdesigns für uns auf wunderbare Weise erfahrbar macht!
Liebe Schulfamilie, liebe Ehemalige, liebe Freundinnen und Freunde des Themenabends! […]
In Folge 14 trifft Herr Böh die ehemalige Schülerin Lisa Lou Kuhn, die zehn Jahren nach ihrem Abschluss heute Geschäftsführerin der eigenen Agentur namens »KHOR« mit 15 Mitarbeitenden ist!
Zwischen dem 15. – 19. Juli präsentieren wir die Abschlussarbeiten unserer Ausbildungsziele Kommunikationsdesign und Modedesign. Alles Infos zu den Veranstaltungen finden Sie hier.
In Folge 13 trifft Herr Böh neue Kollegen, Benjamin Gerull und Sebastian Greßmann, die Fotografie und Film, bzw. Mediengestaltung und Medienproduktion, an der »Berufsfachschule für Kommunikationsdesign« unterrichten.
Liebe Schulfamilie, liebe Ehemalige, liebe Freundinnen und Freunde des Themenabends! […]
Du willst uns und unsere Ausbildung an der Fachschule für Modellistik oder Fachschule für Schnitt und Entwurf kennenlernen? Du willst wissen, ob Dir eine handwerkliche, eine kreative oder eher eine industriell orientierte Weiterbildung liegt?
Am Samstag, 2. März 2024 findet von 10:00 – 17:00 Uhr der Tag der offenen Tür* statt, an dem Sie sich ausführlich über alle Ausbildungsgänge aller Schulen informieren können.
In Folge 12 geht es um die neue »Berufsfachschule für Modedesign«, ein neuer Bereich an der Meisterschule für Mode / Designschule München. Der Gast dieser Folge ist Michael Wagner, einer der Lehrkräfte an unserer neuen Modedesign-Schule. Wir sprechen über seine Entwicklung als Designer und die ersten, großartigen Erfahrungen mit unserer ersten Modedesign-Klasse!
Die deutsche meisterschule für mode| designschule münchen war vom Haus der Bayerischen Geschichte eingeladen, anlässlich der Jahresausstellung „Barock in Bayern und Böhmen“ eine spektakuläre Modenschau zu gestalten.
Am 17. September 2023 wäre Hank Williams 100 Jahre alt geworden. Eine perfekte Gelegenheit, ihn mit einem Honky-Tonk-Themenabend zu ehren.
In Folge 11 sind die GewinnerInnen des Designschulpreises »Goldenes Pony 2023« zu Gast. Wir sprechen mit den PreisträgerInnen: Lilia Ortiz Cortes, Verena Sedlmeier, Keanu Bohatsch & Tobias Fannrich!
In Folge 10 spreche ich mit Alexander Windhorst, einem erfahrenen Manager der bei Serviceplan einer der größten Agenturen Deutschlands, beschäftigt ist.
Wir gratulieren unserer ehemaligen Studierenden Ernestine Hipper, die den Oscar 2023 „Besten Szenenbild“ neben Christian M. Goldbeck für den Film „Im Westen nichts Neues“ bekommen hat.
In Folge 9 führt Herr Böh ein interessantes Gespräch mit Natalija Ribovic. Sie ist Media Artist, Modedesignerin und arbeitet an der Schnittstelle zwischen Kunst und Modedesign.
Nach über zwei Jahren eröffnen wir wieder unsere Tore. Am Samstag, den 04. März zeigen wir von 11 bis 18 Uhr was wir können. Programmpunkte sind unter anderem Vorträge, Shows, Führungen, Ausstellungen, offene Ateliers und Mappenberatungen.
Ein Star der Modebranche ist zu Gast in Folge 8: Tom Rebl. Nach nur einem Jahr an der Designschule in München ist er bereits durchgestartet und hat in London Mode an der berühmten „Saint Martin School of Art“ studiert.