Veranstaltungen

VORTRAG – Sonja Pham: Im Zweifel für den Zweifel

Die Designbranche ist voll mit Menschen, die ehrgeizig ihren Karrierezielen hinterhergehen. Aber nicht alle sind sich genau bewusst, was der Traumberuf eigentlich ist – falls er überhaupt existiert. Mit Selbstzweifeln kennt sich Sonja Pham bestens aus und kann daher von einigen Um- und Irrwegen erzählen.

VORTRAG – Dr. Gerlinde Vogl: Solo-Selbstständige: einsam oder gemeinsam

Ob Designer:in, Modedesigner:in, Kommunikationsdesigner:in: Die verschiedenen Berufe eint, dass es oft Selbstständige sind, die diese Berufe ausüben, meist sogar als Solo-Selbstständige, die allein – ohne oder mit wenig Produktionsmittel und ohne Angestellte – ihren Beruf ausüben.

VORTRAG – Erwin K. Bauer: Herausforderungen, die uns inspirieren, motivieren & aktivieren

Seit ich letztes Jahr bei Euch darüber gesprochen habe, dass wir uns aktuell vielen Herausforderungen stellen müssen, sind wohl einige dazugekommen. Das kann durchaus zur Überforderung führen. Die gute Nachricht ist, dass Design eine wirkungsvolle Strategie ist, Herausforderungen gezielt zu bewältigen.

VORTRAG – Sandra Freischem: Fotorecht / Nutzungsrechte

Bei der Arbeit mit eigenem und fremdem Bildmaterial stellen sich urheberrechtliche und manchmal auch persönlichkeitsrechtliche Fragen. Dieses Seminar wird Ihnen praxisnah die rechtlichen Rahmenbedingungen Ihrer Tätigkeit aufzeigen.

VORTRAG – Dr. Olaf Kranz: Angebote für junge Kreative in München

In München ist die Kultur und Kreativwirtschaft der zweitgrößte Wirtschaftszweig. Um dieses Potential weiterzuentwickeln, unterstützt die LHM die in der Kreativbranche Arbeitenden in vielfältiger Weise.

#demo22 #rossundblume

Von Mittwoch 20.07. bis Samstag 23.07. zeigen wir die Abschlussarbeiten unserer Ausbildungsziele Kommunikationsdesign und Mode in unseren Häusern Rossmarkt und Blumenschule im Herzen von München.

Vortrag – Sandra Freischem: Vortrag zum Thema Bildrechte

Bei der Arbeit mit eigenem und fremdem Bildmaterial stellen sich urheberrechtliche und manchmal auch persönlichkeitsrechtliche Fragen. Dieses Seminar wird Ihnen praxisnah die rechtlichen Rahmenbedingungen Ihrer Tätigkeit aufzeigen.

Vortrag – Erwin K. Bauer: Design als Werkzeug für eine positive Zukunft.

Seit mehr als zwei Jahren fahren wir alle „auf Sicht“. Mutig nach vorne zu schauen, ist schwierig geworden, weil wir keine Sicherheit haben, wie es morgen konkret weitergeht. Aber an großen Herausforderungen fehlt es der Gesellschaft zur Zeit nicht. Wir fragen uns als Designteam täglich, was unser Beitrag dazu sein kann. Deshalb machen wir uns auf die Suche nach Herausforderungen.

Vortrag – Dr. Gerlinde Vogl: Solo-Selbstständige: einsam oder gemeinsam?

Ob Designer:in, Modedesigner:in, Kommunikationsdesigner:in: Die verschiedenen Berufe eint, dass es oft Selbstständige sind, die diese Berufe ausüben, meist sogar als Solo-Selbstständige, die allein – ohne oder mit wenig Produktionsmittel und ohne Angestellte – ihren Beruf ausüben.

Vortrag – Michael Wladrasch: Augmented Reality – Neue Möglichkeiten für Gestaltung

Michael Wladrasch ist Grafikdesigner und Inhaber der Agentur 84 GHz – Raum für Gestaltung. An den Grenzen von visueller Kommunikation, künstlerischen Ausdrucksformen und kreativem Einsatz von Technik bewegt sich auch ein aktueller Auftrag für die Schauburg – Theater für junges Publikum in München.

Vortrag – Sonja Pham: Neugier verpflichtet

Was, wenn der Traumberuf nicht existiert und man nicht so genau weiß, wohin mit seinen Ideen für die Zukunft? Oder vielleicht gar keine hat? Selbstzweifel sind Sonja Pham bestens bekannt, in ihrem Vortrag erzählt sie von den Umwegen, aber auch von der Freiheit, die eine gewisse Planlosigkeit mit sich bringen kann.

Vortrag – Tobias Holzmann: Wer macht denn so was?

Di, 18.05.21, 12:00 Uhr Seit 2016 ist Tobias Holzmann als freiberuflicher Grafikdesigner für verschiedene Kunden in den Bereichen Magazingestaltung und Corporate Design tätig. Bis zuletzt war er Art Director bei der Designzeitschrift novum…

Vortrag – Barbara Yelin: Comics über Zeit und Zeitgeschichte

Di, 11.05.21, 12:00 Uhr
„Ich erzähle mit Bildern. Mein Medium ist der Comic; er birgt vielschichtige Möglichkeiten der Verflechtung von Zeichnung, Dialog und Erzähltext im Rhythmus der Panels…“

Vortrag – Andreas Uebele

Di, 27.04.21, 12:00 Uhr
viel glück und viel segen auf all deinen wegen. happy signaletik mit andreas uebele.

Vortrag – Erwin K. Bauer: Die Kraft, die Design entwickeln kann!

Di, 20.04.21, 12:00 Uhr
Die allererste Frage, die wir uns als Gestalter:innen-Team stellen, ist die Frage nach Bedürfnissen. Nicht nach jenen, die Menschen eigentlich gar nicht haben und durch Stimulation geweckt werden sollen, sondern den echten, einfachen und grundlegenden.

Vortrag – Felix Pöttinger: Transform & Evolve: Nutzerzentriertes Experience Design.

Di 13.04.21, 12:00 Uhr
Die besten Produkte und Dienstleistungen auf dem Markt orientieren sich an den Wünschen, Erwartungen und Denkprozessen der Nutzer. Der Vortrag beinhaltet praxisnahe Projekte von Exploration bis zur Umsetzung.

Vortrag – Dr. Matthias Schaefer: Mit Recht designen!

Di, 23.03.21, 14:45 Uhr
Mit Recht designen! Für den beruflichen Erfolg bedarf es meist einer Vielzahl unterschiedlicher Fähigkeiten. Ein gewisses Bewusstsein für das eigene rechtliche Umfeld gehört dazu. Der Vortrag gibt erste Einblicke dazu, welche typischen Rechtsfragen sich im Bereich Kommunikationsdesign stellen können.

Vortrag – Bas Jacobs: Logos. Typos. Grammatos. Underware

What is typography actually? Where does typography begin, but even more so, where does it end? Why do we write? And what do we really write with? What was there before writing? …

Tag der offenen Tür 2020

proud to be boldschool
#mode
#kommunikationsdesign
#informationen
#präsentationen
#vorträge

Samstag, 07.03.2020

Themenabend #64 – Great Dismaland

Am Mittwoch, 27.11.19 um 19 Uhr Roßmarkt 15, V-Raum Von […]